Linux für Webworker
Peter Kröner hat gerade eine Artikelserie gestartet, in der er darstellt, wie und mit welcher Software die üblichen Aufgaben beim Erstellen von Webprojekten unter Linux bewältigt werden können. Im ersten Teil geht er kurz auf die Entstehungsgeschichte ein, zeigt die Besonderheiten offener Software auf und nennt ein paar Argumente für und gegen die Nutzung von Linux. Die Hinweise auf die geplanten Themen der Artikelserie sehen recht vielversprechend aus. Insbesondere das Thema Bildbearbeitung und das damit verbundene Totschlagargument „Photoshop“ dürften recht interessant werden.